Hefe-Quarkkuchen mit Mandelblättchen |
|||
Für
den Hefeteig: |
Der Hefeteig: 1. Mehl, Trockenbackhefe, Citro Back, Zucker, Salz und Vanillinzucker in einer Rührschüssel mischen. 2. Lauwarme Milch, Fett und Eier zum Mehlgemisch geben. Alles mit den Knethaken des zu einem glatten Teig verkneten. Der fertige Teich sollte weich und klebrig sein. 3.
Hefeteig abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt
hat (etwa 1 Stunde).
|
Der Belag: 1. Magerquark, Eier, Mehl, Zucker, Vanillinzucker, Zitronenschale und -saft, in eine Rührschüssel geben und alles gut verrühren. 2. Für den Butter Ei Guß Butter cremig rühren, Eier trennen. Butter, Eigelb, Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker und Mehl verrühren. Eiweiß steif schlagen. Ein drittel davon unterrühren, restlichen Eischnee mit dem Schneebesen untergeben. 3. Quarkbeleg auf dem Hefeteig verstreichen. Butter-Ei-Guß daraufgeben und ebenfalls glatt streichen. Anschließend den Kucken mit Mandelblättchen bestreuen. 4. Kuchen im vorgeheiztem Backofen bei angegebener Temperatur auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten backen. Eventuell nach 25 Minuten der Backzeit mit Backpapier abdecken, damit er nicht zu stark bräunt. 5. Hefe-Quarkkuchen herraus nehemen, auf ein Kuchengitter stellen und mit dem restlichen Vanillin- zucker bestreuen. Nachdem er ausgekühlt ist kann er gleichmäßig mit Puderzucker bestäubt werden. |